• Über uns
  • Autor:innenseite
    • Skadi Auriel
    • Cher Bonfis
    • Benyamen Cepe
    • Matilda Best
    • Bettina Huchler
    • Catherine Kramer
    • Manuela Lewentz
    • Jessica Lobe
    • Sandra Mahn
    • Lena Mitternacht
    • Alex Planet
    • Mark Ranstädt
    • Christian Wagnon
  • Lektor:innenseite
    • Mirko Kluge
    • Julia Schoch-Daub
  • Leseproben
    • Autobiografie
    • Fantasy
    • Horror
    • Kriminalromane
    • Jugendbücher
    • Romantik
    • Sience-Fiction
    • Thriller
  • Shop
  • Mehr
    • Über uns
    • Autor:innenseite
      • Skadi Auriel
      • Cher Bonfis
      • Benyamen Cepe
      • Matilda Best
      • Bettina Huchler
      • Catherine Kramer
      • Manuela Lewentz
      • Jessica Lobe
      • Sandra Mahn
      • Lena Mitternacht
      • Alex Planet
      • Mark Ranstädt
      • Christian Wagnon
    • Lektor:innenseite
      • Mirko Kluge
      • Julia Schoch-Daub
    • Leseproben
      • Autobiografie
      • Fantasy
      • Horror
      • Kriminalromane
      • Jugendbücher
      • Romantik
      • Sience-Fiction
      • Thriller
    • Shop
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Über uns
  • Autor:innenseite
  • Lektor:innenseite
  • Leseproben
  • Shop

Konto


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto

Willkommen
bei
Bookspublicity

Willkommen bei Bookspublicity Willkommen bei Bookspublicity Willkommen bei Bookspublicity

Matilda Best

Autorin Matilda Best

 

Autorenvita


Matilda Best wurde in Nordrhein-Westfalen geboren, hat in München Medizin studiert und viele Jahre als Fachärztin für Psychiatrie die Geheimnisse der menschlichen Seele erforschen können. Auch als Ärztin für Allgemeinmedizin hat sie immer gespürt, dass es wichtig ist, unsere innere "dystopische Welt" so positiv wie möglich zu gestalten. Deswegen will sie mit ihren Büchern positive Gefühle vermitteln und ihren Lesern die Angst vor der Zukunft nehmen. Neuem gegenüber offen sein und wenn erforderlich zusammen kämpfen. Science-Fiction und Liebe, das ist eine kleine "Wundermedizin". Deshalb hat sie dieses Genre gewählt. 


Der Debütroman: "Wenn Frauen Androiden lieben...
und der Nachfolgeband: "Androiden lieben anders...
sind romantische Soft Science-Fiction-Romane, die Leser/innen in zukünftige Welten entführen und an (Liebes-)Abenteuern teilnehmen lassen.
Spannung, Erotik und psychologische Entwicklungen zeichnen diese Bücher aus und faszinieren die Leser. Durchaus positive Rezensionen sind die Folge.
Starke Frauen "kämpfen" an vorderster Front, Autorin und Leser/innen stehen hautnah an ihrer Seite!
 

Mehr über die Autorin unter:

Instagram

matilda best (@matildabest42) • Instagram-Fotos und -Videos  

Facebook:

 Matilda Best | Facebook 

Twitter:

 Matilda Best (@MatildaBest16) / Twitter 

Website der Autorin
Sciences Fiction Roman

 

Wenn Frauen Androiden lieben...

 Klappentext:
 

 Im Jahre 2070 ist die Klimakatastrophe schon Vergangenheit. Frauen und Männer müssen in einer neuen Welt zahlreiche Bedrohungen meistern und sie müssen lernfähige Androiden in ihr Leben integrieren.


Susan und Eric sind das erste Paar, das hautnah mit dem verführerischen, menschlich aussehenden Androiden Tom zusammenlebt und ihn ausbildet. Susan wird von ihm abhängig. Um ihre Ehe nicht zu gefährden, macht er sich selbstständig.


Bald übernimmt er auf Grund seiner extremen Intelligenz die Macht und gewinnt zusammen mit seinem Nachfolgemodell Eve, eine Sex- und Kampfandroidin der Extraklasse, einen Krieg für die Menschen.


Nach einigen Auseinandersetzungen erkennen auch die Gegner der Roboter, dass die Menschheit nur zusammen mit Künstlicher Intelligenz überleben kann.


Susans Tochter Yin, die von Eve und Tom schon als Baby mit betreut wurde, heiratet allerdings schon als Achtzehnjährige den Polizeichef Androiden Wulf, gegen den Willen ihrer Mutter. 


Zusammen müssen beide für ihre Liebe und ihr Überleben kämpfen


Zu finden auf: 

Buch24.de: 

 Buch24.de: wenn androiden Frauen lieben 


Hugendubel:  

Wenn Frauen Androiden lieben ... wird die Zukunft märchenhaft (Buch (gebunden)), Matilda Best (hugendubel.de) 


Thalia:

Artikel von wenn frauen androiden lieben ansehen | Thalia 

Amazon
Science Fiction Roman

 

Androiden lieben anders...

 Klappentext:
 

  Im Jahre 2094 verlässt die inzwischen 23-jährige Yin den Polizeichef-Androiden Wulf. Die Sehnsucht nach einem menschlichen Mann wird so stark, dass sie allein in die gefährliche Stadt einer dystopischen Welt zieht.

Sie lernt Ron, den Samenspender und Vater ihres Sohnes kennen und verliebt sich. 


Zusammen mit ihrem Sohn und der jungen Kämpferin, Sarah, folgt sie ihm in eine weit entfernte, fruchtbare Region. In dieser „Neuen Heimat“ leben er und andere, bewusst ohne humanoide Roboter, unter harten Bedingungen. Sie wissen nicht, dass eine neue Generation von Superandroiden mit ungeahnten technischen, biologischen und psychologischen Fähigkeiten entwickelt wurde. 


Diese können nicht mehr als Roboter identifiziert werden und unterwandern unbemerkt die alte aber auch Rons neue Welt. Sie lieben Frauen und sind trotzdem gefährlich. Welche Ziele verfolgen diese hoch entwickelten künstlichen Intelligenzen in Menschengestalt?


Yin und Sarah nehmen es mit ihnen auf, jede auf ihre eigene Art. 


Zu finden auf:

Buch24.de : 

Buch24.de: androiden lieben anders 


Hugendubel: 

Buchhandlung Hugendubel: Online Medien- und Buchversand 


Thalia: 

Androiden lieben anders... von Matilda Best - Buch | Thalia 


Amazon

Autorinneninterview mit Matilda Best

Was hat Sie dazu bewegt Autor/in zu werden? 

Freunde/innen hatten mir schon oft gesagt: Du erzählst so spannend, schreib Deine Erlebnisse doch auf. Das wollte ich dann endlich nach dem Tod meines Pferdes in Angriff nehmen, weil ich in ein „Freizeitloch“ gefallen bin.

Wie war Ihr Weg bis zu dem Zeitpunkt heute? Welche Schritte haben Sie durchlaufen? 

Ich habe einen Fernkurs “Kreatives Schreiben“ absolviert und zuerst Kurzgeschichten geschrieben und eine mit dem Thema: “Fast menschlich“ bei einem Science-Fiction Verlag eingereicht. Das Thema hat mich so fasziniert, dass ich diese Geschichte weitergeschrieben habe. Nach Ermutigung von Testlesern ist so schließlich mein erster Roman entstanden: Wenn Frauen Androiden lieben...

Was würden Sie heute/ jetzt studieren, wenn Sie die Möglichkeit dazu hätten? Ich bin ja im Brotjob praktische Ärztin und habe zusätzlich einen Facharzt für Psychiatrie, das langt mir!

Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus?

 Als Frühaufsteherin, ca. um 5.00 Uhr, bin ich morgens total fit, Dusche, lese und kommentiere auf Insta, weil es da einige Nachteulen unter meinen Followern gibt und der Bäcker erst um 6 Uhr aufmacht. Dann ausgiebig frühstücken und Zeitung lesen.

 Hören Sie Musik beim Arbeiten? Wenn ja, welche? 

Ich liebe Musik, aber beim Arbeiten und Schreiben brauche ich Ruhe. Eigentlich höre ich vorwiegend im Auto Musik, also Pop und Rock oder Klassik auf dem entsprechenden Sender.

Welche 3 Bücher haben Sie am meisten beeinflusst? 

Über das Schreiben, von Sol Stein; Sprich mit mir, von T. C. Boyle und einige Bücher über Wölfe.

Welche Bücher verschenken Sie am häufigsten? 

Kinderbücher

Was halten Sie von Buchverfilmungen?

Ein guter Film basiert ja oft auf einem guten Buch, aber sehr selten lese ich Bücher, wenn ich den Film gesehen habe, umgekehrt öfters. Ich finde man kann diese beiden „Medien“ nicht so vergleichen, weil beide mit verschiedenen Stilmitteln bzw. Gestaltungsmitteln arbeiten.

Ihr Lieblingsbuch? 

Das kann ich so nicht sagen. Ich lese verschiedene Genre und hab in jedem ein oder mehrere Lieblingsbücher.

Haben Sie Hobbies? Welche und warum?

Früher war ich eine begeisterte Reiterin, seit drei Jahren fahre ich mehr Rad, walke, schwimme und golfe. Ich bin bei jedem Wetterlieber draußen und seit Insta-Beitritt ist fotografieren und posten auf jeden Fall auch ein Hobby geworden.

Glauben Sie an Wunder? Ohne Einschränkung: 

JA. Ich glaube, dass alles was uns passiert, gut für uns ist, auch wenn wir das erst später merken, und das sind viele Wunder, jeden Tag.

Reisen Sie gerne? Wenn ja wohin und warum? 

Ja, ich bin in den letzten zwölf Jahren sehr viel gereist, weil die Kinder aus dem Haus sind und mein zweiter Mann reiselustig und an fremden Ländern und Menschen genauso interessiert ist, wie ich.  

Wo fühlen Sie sich zuhause?

 In Niederbayern

Schenken Sie gerne? Wenn ja, was?  Ich schenke gerne und möglichst das, was der andere gerne hätte! 

Ihr Lieblingsessen? 

Hängt vom Land ab, in dem ich mich befinde. In Deutschland „Wiener Schnitzel“ im Restaurant (weil ich es nie gut hinbekomme und es aufgegeben habe), in Frankreich am Atlantik Fisch und Muscheln und in Marokko eine besondere Tajine.

Welches ist Ihre Lieblingsstadt? Warum?

 Marrakesch, weil mich hier der Orient überfällt wie eine wuchtige, magisch duftende und laute Wolke.

Was würden Sie heute Ihrem jüngeren Selbst empfehlen?

Eigentlich nichts, ich würde nur versuchen es davon abzuhalten zu rauchen. Aber das wird wahrscheinlich vergebliche Liebesmüh sein.

Was glauben Sie nimmt man Ihnen öfters übel?

 Meine Offenheit, verbunden mit kritischen Analysen, wenn mich einer fragt. Die will er dann nicht so genau hören!!

Wofür sind Sie dankbar? 

Für alles, was ich in meinem turbulenten Leben erleben durfte, meine zwei gesunden Kinder und drei Enkel ganz besonders.

Können Sie über sich selbst lachen? Und wie!

Was können Sie nur mit Humor ertragen?

Da fällt mir jetzt nichts ein, weil ich aus jeder Situation das Beste mache und es deshalb oft humorvoll zugeht.

Welche Kindheitserinnerung hat Sie besonders geprägt?

Ich denke, das gestörte Verhältnis zu meiner Mutter. Das habe ich in einer Psychotherapie aufgearbeitet, aber da war ich schon a bisserl alt, das wäre in jüngeren Jahren effektiver gewesen.

Wenn Sie selbst etwas an sich ändern könnten, was wäre das?

Die Frage ist zu schwierig, weil mir da spontan nichts oder sehr Privates einfällt. Aber 21 Fragen langen schon!! Als Arzt sagt man dazu: Es wurde eine ausführliche Anamnese erhoben! (Ist ein Lob, keine Kritik!!)


Vielen Dank :-)

Werbevideos von Matilda

"Eligia geliebter Todesengel"


  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • AGB

Bookspublicity

Peter-Lang-Straße 3, 53498 Bad Breisig

+4915901847878

Copyright © 2021 D. Krämer  Bookspublicity Werbeagentur. Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy